3.Orte Förderung für 3 Jahre

Hülsenbuscher Schützen werden drei Jahre als Dritter Ort bei der Umwandlung der Schützenhalle in einen Kultur- und Begegnungsort gefördert.
Diese Woche verkündete das Landesministerium für Kultur und Wissenschaft, welche Initiativen sich erfolgreich um eine weitere Förderung im Dritte-Orte-Förderprogramm beworben haben. Das Ministerium möchte mit dieser Förderung das Kulturangebot im ländlichen Raum bereichern und neue Orte für Kultur und Begegnung fördern.
Der Hülsenbuscher Schützenverein hat sich in Kooperation mit der Kneipengenossenschaft Gaststätte Jäger eG und der Dorfgemeinschaft Hülsenbusch nach einer einjährigen Testphase mit einem Konzept um drei weitere Jahre Förderung beworben. Im Frühjahr letzten Jahres startete der Verein in die Konzeptphase. Ausgewählte Initiativen und Orte hatten ein Jahr Zeit ein Konzept für den Kulturbetrieb zu entwickeln und verschiedene Kultur- und Begegnungsformate auszuprobieren.
Neben vielen Veranstaltungen und Workshops hat der Verein in dieser Zeit das Raumkonzept der Schützenhalle neu planen lassen, sodass neben Schützenveranstaltungen auch die verschiedensten Veranstaltungsformate von Konzert über Lesung bis zum Kreativworkshop in der Halle funktionieren können. Nun erhält der Verein die Fördermittel, um Kulturveranstaltungen durchzuführen, eine/n hauptamtliche/n Veranstaltungskoordinator/in einzustellen und die Räumlichkeiten und die Ausstattung für den Kulturbetrieb zu optimieren.
Der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorstand freut sich zusammen mit seinem Organisationsteam und den vielen ehrenamtlicher Engagierten rund um das Projekt, dass die Nutzungserweiterung der Schützenhalle zur 3H – Hubertus Halle Hülsenbusch jetzt nichts mehr im Wege steht.
Neben dem Jägerhof in Bergneustadt als Dritter Ort der ersten Förderphase kommt nun die 3H – Hubertus Halle Hülsenbusch als Dritter Ort der zweiten Generation im Oberbergischen Kreis in den Genuss von Fördermitteln in Höhe von 450.000 €.
Bei der Planung, welche Kulturveranstaltungen ins Programm kommen und welche Veranstaltungen rund um Begegnung und Miteinander es geben soll, können sich lokale Akteure aus Hülsenbusch und Umgebung auch immer wieder einbringen. Es werden regelmäßig Ideenwerkstätten angeboten, um neue Formate und Aktionen gemeinsam zu planen. Die nächste Ideenwerkstatt ist für Mai geplant.Informationen zu den Veranstaltungen findet man auf der Dorfseite von Hülsenbusch www.dorf-huelsenbusch.de oder bei Instagram unter 3h_hubertushallehuelsenbusch.